Madagaskar ist zweifellos ein einzigartiges Biodiversitäts-Schutzgebiet, das weltweit für die Vielfalt und Originalität seiner Fauna bekannt ist. Etwa 80 bis 90 % der Tierarten auf der Insel sind endemisch, was bedeutet, dass sie nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Diese Besonderheit ist das Ergebnis der Isolation Madagaskars vor etwa 65 Millionen Jahren, die die besondere Entwicklung seiner Fauna ermöglichte.
Typische Arten von Madagaskar:
Art | Beschreibung |
Lemuren | Mehr als 100 endemische Arten, darunter Sorten wie der Maki und der Sifaka. |
Fossa | Nachtaktiver Fleischfresser, der größte Raubtier Madagaskars, der einem kleinen Puma ähnelt. |
Tenreks | Kleine Insektenfresser, die an Igel erinnern. |
Nagetiere | Wie die große malagassische Springratte, endemisch und bedroht. |
Reptilien | Große Vielfalt, einschließlich bunter Chamäleons, Geckos und Schlangen. |
Amphibien | Über 300 Froscharten, von denen die Mehrheit endemisch ist. |
Vögel | Mehr als 250 Arten, von denen 41 % endemisch sind, wie der Vanga und der Humblotreiher. |
Andere bemerkenswerte Tiere | Mangusten, Krokodile, Schmetterlinge, verschiedene Insekten. |
Meeresfauna | Delfine, Wale, Rochen, Meeresschildkröten, bunte Fische. |
Wichtige Fakten:
- Madagaskar hat keine großen landlebenden Säugetiere wie Elefanten oder Löwen, aber seine Fauna ist perfekt an die vielfältigen Lebensräume angepasst, von tropischen Regenwäldern bis hin zu trockeneren Gebieten und Küstenregionen.
- Die malagassische Fauna ist durch Abholzung, Jagd und den illegalen Handel mit Arten gefährdet, was viele von ihnen in akuter Gefahr des Aussterbens bringt.