Bekannt für seine wilden Tänze und seinen Schlachtruf „I like to move it, move it!“, wurde King Julien durch die Madagascar-Filme zur Kultfigur. Doch hinter dieser farbenfrohen Figur steckt ein echter Star der Insel: der Katta-Lemur – oder Ringelschwanzmaki.
Erkennbar an seinem langen, schwarz-weiß geringelten Schwanz ist dieser Lemur der bekannteste Madagaskars. Im Gegensatz zu vielen anderen baumbewohnenden Arten verbringt er über ein Drittel seiner Zeit am Boden, was ihn besonders leicht zu beobachten macht. Man findet ihn in den trockenen, felsigen Regionen im Süden der Insel, vor allem in Parks wie Anja, Isalo oder Berenty.
Die DreamWorks Studios ließen sich stark von seinem sozialen Verhalten, seiner stolzen Haltung und seiner überschäumenden Energie inspirieren, um den berühmten König der Lemuren zu erschaffen. In der Serie All Hail King Julien erleben wir eine humorvolle Version seiner königlichen Abenteuer – doch nichts kommt einer echten Begegnung mit diesen erstaunlichen Tieren in freier Wildbahn gleich.
Eine Reise nach Madagaskar ist die einmalige Gelegenheit, das lebende Vorbild von King Julien mit eigenen Augen zu sehen: sein ausdrucksstarker Blick, seine geschmeidigen Sprünge, sein faszinierendes Sozialverhalten. Ein intensives Erlebnis, das Groß und Klein begeistert – weit über den Bildschirm hinaus.
Also, bereit zum Feiern mit King Julien? Kommen Sie und grüßen Sie ihn persönlich – auf dem Land, das ihn hervorgebracht hat.