Ambatolampy, eine weitere Stadt der Hochländer

Ambatolampy ist eine kleine Etappenstadt, etwa 70 km südlich von Antananarivo an der RN7 gelegen. Sie ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für alle, die in den großen Süden Madagaskars reisen. Die Stadt ist bekannt für ihr Kunsthandwerk, ihre Naturlandschaften und ihre kulturelle Authentizität. Besonders während der Regenzeit von November bis April lohnt sich ein Halt, um köstliche Flusskrebse zu genießen.

Ambatolampy ist vor allem berühmt für die Herstellung von Aluminiumtöpfen, die aus recyceltem Metall mit einem einzigartigen Verfahren gefertigt werden, bei dem ein spezieller Sand für verlorene Formen verwendet wird. Die traditionelle Gießerei, die in einem typischen Hof etwa fünfzig Meter von der Hauptstraße zurückliegt, ist ein sehenswertes Ziel. Die Stadt zeichnet sich auch durch andere Spezialitäten aus, wie die Herstellung von Tischfußball- und Billardtischen, die Restaurierung von alten Autokarosserien sowie die Herstellung von Kunstobjekten aus Aluminium.

Der Besuch der Gießereien bietet einen Einblick in das lokale Handwerk und die Möglichkeit, authentische handwerkliche Souvenirs zu erwerben. Ambatolampy beherbergt zudem zwei interessante Museen: das Schmetterlingsmuseum mit einer großen Sammlung von Insekten und Schmetterlingen aus Madagaskar sowie das private Museum „La Cigale et la Mygale“, das sich auf Käfer und andere Insekten spezialisiert hat.

Pferdefreunde können die Rennbahn von Ambatolampy entdecken, eine der letzten beiden in Madagaskar, auf der regelmäßig Rennen stattfinden – ein Überbleibsel aus der Kolonialzeit. Für Naturliebhaber bieten die Umgebung schöne Wanderungen, insbesondere zum Tsiafajavona-Berg, der mit 2.650 Metern einer der höchsten Gipfel des Landes ist. Die Forststation Manjakatompo mit ihren Kiefernwäldern, Wasserfällen und dem „Lac Froid“ ist ein weiterer idealer Ort zur Erkundung.

Ambatolampy ist auch ein wichtiger Standort im madagassischen Energiemix mit dem größten Photovoltaikkraftwerk Madagaskars und des Indischen Ozeans, das in Ambohipihaonana liegt und auf Anfrage besichtigt werden kann.

Das lebendige lokale Leben zeigt sich auf den belebten Märkten der Stadt, wo frische Produkte und der Handel mit Zebu das tägliche Leben prägen. Weitere Besichtigungen können organisiert werden, etwa der Besuch der STAR-Fabrik, die auf die Getränkeherstellung spezialisiert ist, oder kulinarische und Imkerei-Erkundungen, die in der Region sehr präsent sind. Schließlich fügt der historische Bahnhof, ein Relikt der Eisenbahnstrecke von Tananarive nach Antsirabe, dieser bereits reich an Attraktionen ausgestatteten Stadt einen kulturellen Akzent hinzu.

Share with friends