Fabruce RASOLONOMENDRAIBE

Fabruce RASOLONOMENDRAIBE

Savika: Tradition und kultureller Wert

Der Savika ist eine traditionelle madagassische Praxis, die aus der Region Betsileo in den Hochländern stammt, insbesondere aus der Gegend um Ambositra. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung zwischen einem Mann (genannt mpisavika) und einem Zebu, bei der das Tier nicht getötet wird. Der Mann versucht, sich an dem Buckel oder dem Hals des Tieres festzuhalten und so lange wie möglich durchzuhalten. Diese Tradition, die zwischen Stierkampf und Rodeo liegt, zeichnet sich durch den Respekt gegenüber dem Tier aus.

Nosy Tanikely, ein marines Juwel vor Nosy Be

Einige Kilometer südöstlich von Nosy Be, im Mosambik-Kanal, liegt Nosy Tanikely – eine kleine, unbewohnte Insel von etwa 3,4 km². Ihr Name bedeutet auf Madagassisch „Insel des kleinen Landes“ und spiegelt ihre bescheidene Größe wider, doch ihre Unterwasserwelt ist von erstaunlichem Reichtum. Seit 2010 gehört die Insel zum marinen Nationalpark und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Nosy Be.

Das wilde Heiligtum Nordost-Madagaskars: Masoala-Nosy Mangabe

Der Nationalpark Masoala-Nosy Mangabe liegt in der Region Sava im Nordosten Madagaskars und zählt zu den größten und wertvollsten Naturschutzgebieten des Landes. Er erstreckt sich über mehr als 2.300 km² tropischen Regenwalds und 100 km² geschützter Meereszonen und umfasst auch das Sonderreservat Nosy Mangabe – eine 5,2 km² große bewaldete Insel in der Antongil-Bucht. Der 1997 gegründete Park liegt auf einer weitgehend unberührten Halbinsel und beherbergt einige der letzten wirklich wilden Naturgebiete Madagaskars.

Das Zafimaniry-Dorf: Erbe, Kultur und Handwerkskunst

Eingebettet in die bewaldeten Berge im Südosten des zentralen Hochlands von Madagaskar, etwa vierzig Kilometer von Ambositra entfernt, gehören die Dörfer der Zafimaniry zu den authentischsten und abgelegensten des Landes. Nur zu Fuß erreichbar und oft in Nebel gehüllt, wirken diese über die Berghänge verstreuten Weiler wie aus der Zeit gefallen. Die Zahl der Zafimaniry wird auf etwa 25.000 geschätzt – eine Bevölkerungsgruppe, die aus den Betsileo hervorgegangen ist und sich in diesen Höhen niedergelassen haben soll, um der Zwangsrekrutierung durch Königin Ranavalona I. zu entkommen. Abgeschottet von der Außenwelt entwickelten sie ein einzigartiges handwerkliches Können in der Holzbearbeitung, das eng mit ihrer Geschichte verbunden ist.

Das Andringitra-Massiv und sein Nationalpark

Das Andringitra-Massiv liegt im südlichen Zentrum Madagaskars, in der Region Haute Matsiatra, etwa 47 km südlich der Stadt Ambalavao. Es handelt sich um ein beeindruckendes Granit- und Gneismassiv, ideal für lange Wanderungen, sportliche Klettertouren und Begegnungen mit den Betsileo und Bara, die in den umliegenden Dörfern leben und deren Lebensweise bemerkenswert authentisch und gut erhalten ist.

Ranomafana und sein Nationalpark

Etwa 65 km nordöstlich von Fianarantsoa, dort, wo das Hochland langsam zur Ostküste abfällt, liegt das kleine Dorf Ranomafana. Eingebettet in ein tief eingeschnittenes Tal und umgeben von dichtem Wald, wäre dieses Dorf wohl im Schatten geblieben – wenn es nicht seine heiße Quelle gäbe. Ranomafana bedeutet auf Malagasy „heißes Wasser“. Doch die eigentliche Attraktion liegt hinter dem Dorf: der Ranomafana-Nationalpark, ein Klassiker des Madagaskar-Tourismus. Wer ihn bei einer Reise entlang der RN7 auslässt, verpasst ein wahres Juwel der Biodiversität.

Fauna von Madagaskar

Madagaskar ist zweifellos ein einzigartiges Biodiversitäts-Schutzgebiet, das weltweit für die Vielfalt und Originalität seiner Fauna bekannt ist. Etwa 80 bis 90 % der Tierarten auf der Insel sind endemisch, was bedeutet, dass sie nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Diese Besonderheit ist das Ergebnis der Isolation Madagaskars vor etwa 65 Millionen Jahren, die die besondere Entwicklung seiner Fauna ermöglichte.

Madagaskar: ein Paradies für Fotografen

Madagaskar ist eine Insel voller Schätze, die es zu fotografieren gilt. Mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna ausgestattet, werden Sie zusätzlich von einer warmherzigen Bevölkerung empfangen.
Die Landschaften, eine schöner als die andere, machen die rote Insel zu einem idealen Ziel für eine Fotoreise. Sie wird Sie in einen atemberaubenden Wirbel aus Eindrücken mitreißen, unglaublicher als je zuvor.
Für Fotografie-Liebhaber ist Madagaskar ein wahres Paradies. Umgeben von einer unvergleichlichen Artenvielfalt erwartet Sie eine Reise in tausend Farben.