Fabruce RASOLONOMENDRAIBE

Fabruce RASOLONOMENDRAIBE

Das Andringitra-Massiv und sein Nationalpark

Das Andringitra-Massiv liegt im südlichen Zentrum Madagaskars, in der Region Haute Matsiatra, etwa 47 km südlich der Stadt Ambalavao. Es handelt sich um ein beeindruckendes Granit- und Gneismassiv, ideal für lange Wanderungen, sportliche Klettertouren und Begegnungen mit den Betsileo und Bara, die in den umliegenden Dörfern leben und deren Lebensweise bemerkenswert authentisch und gut erhalten ist.

Ranomafana und sein Nationalpark

Etwa 65 km nordöstlich von Fianarantsoa, dort, wo das Hochland langsam zur Ostküste abfällt, liegt das kleine Dorf Ranomafana. Eingebettet in ein tief eingeschnittenes Tal und umgeben von dichtem Wald, wäre dieses Dorf wohl im Schatten geblieben – wenn es nicht seine heiße Quelle gäbe. Ranomafana bedeutet auf Malagasy „heißes Wasser“. Doch die eigentliche Attraktion liegt hinter dem Dorf: der Ranomafana-Nationalpark, ein Klassiker des Madagaskar-Tourismus. Wer ihn bei einer Reise entlang der RN7 auslässt, verpasst ein wahres Juwel der Biodiversität.

Fauna von Madagaskar

Madagaskar ist zweifellos ein einzigartiges Biodiversitäts-Schutzgebiet, das weltweit für die Vielfalt und Originalität seiner Fauna bekannt ist. Etwa 80 bis 90 % der Tierarten auf der Insel sind endemisch, was bedeutet, dass sie nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen. Diese Besonderheit ist das Ergebnis der Isolation Madagaskars vor etwa 65 Millionen Jahren, die die besondere Entwicklung seiner Fauna ermöglichte.

Madagaskar: ein Paradies für Fotografen

Madagaskar ist eine Insel voller Schätze, die es zu fotografieren gilt. Mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna ausgestattet, werden Sie zusätzlich von einer warmherzigen Bevölkerung empfangen.
Die Landschaften, eine schöner als die andere, machen die rote Insel zu einem idealen Ziel für eine Fotoreise. Sie wird Sie in einen atemberaubenden Wirbel aus Eindrücken mitreißen, unglaublicher als je zuvor.
Für Fotografie-Liebhaber ist Madagaskar ein wahres Paradies. Umgeben von einer unvergleichlichen Artenvielfalt erwartet Sie eine Reise in tausend Farben.

Traumstrände in Madagaskar

Es ist schwer, der Schönheit der madagassischen Strände zu widerstehen. Kilometerlanger weißer Sand, umspült von warmem, kristallklarem Wasser, lädt zum Entspannen oder Baden ein – im Schatten der Palmen oder mitten in den türkisfarbenen Lagunen. Eine farbenfrohe und friedliche Umgebung sorgt für echtes Urlaubsgefühl und Tapetenwechsel.

Die Baobab-Allee – Naturwunder bei Morondava

Etwa 45 Minuten von Morondava an der Westküste Madagaskars entfernt liegt die Baobab-Allee – eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Diese unbefestigte Straße ist gesäumt von rund zwanzig riesigen Baobabs der endemischen Art Adansonia grandidieri, die bis zu 30 Meter hoch werden. Die etwa 800 Jahre alten Bäume bilden eine beeindruckende Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht ihre Silhouetten betont.