Das madagassische Kabary: Tradition, Beredsamkeit und Weitergabe

Der Kabary, geboren am Hof der ehemaligen Königsfamilien Madagaskars, hat sich im Laufe der Zeit als eine der angesehensten Ausdrucksformen der madagassischen Kultur etabliert. 2021 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt, handelt es sich um eine strukturierte, poetische und symbolische Rede, die auf dem Gebrauch von Sprichwörtern, Metaphern, Wortspielen und Bildern basiert, um eine Botschaft mit Kraft und Eleganz zu übermitteln.

Früher den Führern und Würdenträgern vorbehalten, um Entscheidungen anzukündigen, Konflikte zu lösen oder die Gemeinschaft zu informieren, wird der Kabary heute in allen Bereichen der Gesellschaft praktiziert. Man findet ihn bei Hochzeiten, insbesondere bei Heiratsanträgen, bei Beerdigungen, Geburten, Festen sowie in offiziellen Zeremonien und Familientreffen. Er verkörpert kollektive Werte und stärkt die sozialen Bindungen, indem er den Ereignissen des Lebens eine tiefere Bedeutung verleiht.

Jeder Kabary folgt einem genauen rituellen Ablauf: Eine Einleitung, um die Aufmerksamkeit zu erlangen, die Vorstellung des Redners und derer, die er vertritt, die Bitte um Entschuldigung aus Respekt vor dem Publikum, die Ausführung des Themas, bereichert mit Sprichwörtern und kulturellen Bildern (meist mit dem Ziel, zu erziehen oder ein unangenehmes gesellschaftliches Thema mit Humor anzusprechen), und schließlich ein Abschluss, der oft von Segenswünschen und guten Wünschen begleitet wird. Er kann allein oder in Form eines Dialogs gehalten werden und dauert je nach Anlass von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden.

Lange Zeit den älteren Männern vorbehalten, wird diese Kunst heute auch von jungen Menschen und Frauen praktiziert, was ihre Anpassung an die soziale Entwicklung zeigt, während sie ihre Grundlagen bewahrt. Der Kabary trägt zur Bewahrung der Sprache und alter Ausdrücke bei, die im Alltag oft fehlen, und bleibt ein wesentliches Werkzeug der kulturellen Übertragung.

Heute bieten mehrere Kulturvereinigungen dieses Schauspiel auch in Fremdsprachen wie Deutsch oder Englisch an, um den Zugang für Besucher und jene zu erleichtern, die in die madagassische Kultur eintauchen möchten. Wenn Sie beispielsweise Deutsch sprechen und eine lokale Tradition wie einen Heiratsantrag oder ein anderes Ereignis im Zusammenhang mit der madagassischen Kultur erleben möchten, können Sie sich von einem Redner oder einer spezialisierten Einrichtung begleiten lassen.

Untrennbar mit den wichtigen Momenten des madagassischen Lebens verbunden, ist der Kabary der lebendige Ausdruck eines Volkes, ein Identitätsmerkmal, ein Vektor des Respekts, des Wissens und der Kohäsion.

Share with friends