Der Nationalpark Masoala-Nosy Mangabe liegt in der Region Sava im Nordosten Madagaskars und zählt zu den größten und wertvollsten Naturschutzgebieten des Landes. Er erstreckt sich über mehr als 2.300 km² tropischen Regenwalds und 100 km² geschützter Meereszonen und umfasst auch das Sonderreservat Nosy Mangabe – eine 5,2 km² große bewaldete Insel in der Antongil-Bucht. Der 1997 gegründete Park liegt auf einer weitgehend unberührten Halbinsel und beherbergt einige der letzten wirklich wilden Naturgebiete Madagaskars.
Masoala gilt als das größte Schutzgebiet des Landes. Es beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt, darunter nicht weniger als fünfzehn Lemurenarten sowie eine Vielzahl von Vögeln, Reptilien, Amphibien und endemischen Pflanzen. Diese Vielfalt beruht auf den unterschiedlichen Lebensräumen – von dichtem Regenwald über Mangroven bis hin zu Sümpfen, Auwäldern und Küstenwäldern. Nosy Mangabe, Teil dieses Schutzgebietes, besteht aus mehreren Inseln – darunter Nosy Milomboko, Nosy Haramy und Nosy Ravina – und zeichnet sich durch einen intakten Wald und seltene Arten wie Rhombophryne mangabensis und Stumpffia dolchi aus. Die Insel ist auch ein bedeutender Ort zur Beobachtung von Buckelwalen, die zwischen Juli und September zur Fortpflanzung kommen.
Der Park spielt eine zentrale Rolle sowohl ökologisch als auch touristisch. Der dichte Wald, in dem kaum Sonnenlicht den Boden erreicht, bietet ein einzigartiges Umfeld für die wissenschaftliche Erforschung alter tropischer Ökosysteme. Mit nur wenigen touristischen Infrastrukturen fördert der Park einen nachhaltigen Tourismus – Wandern, Kajaktouren und Tierbeobachtung in unberührter Natur stehen im Mittelpunkt. Mit 3.000 bis 4.000 mm Jahresniederschlag herrscht ein extrem feuchtes Klima, das die biologische Vielfalt zusätzlich begünstigt.
Rund 80.000 Menschen leben in den Randgebieten des Parks und betreiben traditionelle Landwirtschaft wie den Brandrodungsanbau (tavy). Die nahegelegenen Städte Maroantsetra und Antalaha dienen als Zugangsorte für Touristen und Forscher, die diese besondere Region erkunden möchten.
Der Nationalpark Masoala-Nosy Mangabe ist somit ein Naturjuwel, auf das Madagaskar stolz sein kann – mit reicher Flora und Fauna, kultureller Bedeutung und großem Potenzial für verantwortungsvollen Ökotourismus und hochwertige wissenschaftliche Forschung.