Die nächtliche Tierwelt der madagassischen Wälder entdecken

In Madagaskar offenbart die Nacht eine ganz andere Seite der Natur. Man kann sogar sagen, dass der Wald fast nie schläft. Sobald die Sonne untergeht, werden zahlreiche endemische Arten aktiv und zeigen eine faszinierende Facette der madagassischen Natur. Lemuren, Chamäleons, Frösche oder seltene Insekten: Nachtwanderungen ermöglichen es, diese Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, die nur von einer Taschenlampe beleuchtet wird. Hier sind einige Orte, die sich besonders für dieses Erlebnis eignen.

In Andasibe eignen sich die Wälder des Nationalparks Andasibe-Mantadia hervorragend für nächtliche Spaziergänge. Begleitet von einem einheimischen Begleiter, oft unterstützt von Ihrem eigenen Guide, können Sie dort nachtaktive Lemuren, farbenfrohe Chamäleons, Frösche und eine Vielzahl kleiner Wunder entdecken. Die Artenvielfalt ist bemerkenswert, und die Guides wissen genau, worauf sie achten müssen. Einziger Wermutstropfen: Die Beliebtheit des Ortes kann die Ruhe der Erkundung beeinträchtigen.

In der Nähe bieten die privaten Reservate Mitsinjo und VOIMMA eine ruhigere Alternative. Die Ausflüge sind dort meist intimer und ermöglichen ein tieferes Eindringen in die Vegetation. Die winzigen Mausmakis und schlafenden Chamäleons sind dort oft zu sehen. Allerdings kann die Qualität des Erlebnisses je nach Kompetenz des Guides variieren.

In Ranomafana finden die Wanderungen am Rande des tropischen Regenwaldes statt. Dieser Park ist besonders bekannt dafür, den Mausmaki zu beherbergen, den kleinsten Lemuren der Welt, der leider zunehmend bedroht ist. Die lokalen Guides sind leidenschaftlich und geben bereitwillig ihr Wissen weiter. Das Erlebnis ist bereichernd, obwohl es meist auf die Umgebung des Parks beschränkt ist, was die Vielfalt der Beobachtungen einschränken kann.

Auf Nosy Be ermöglicht das Naturschutzgebiet Lokobe die Entdeckung des letzten Primärwaldes der Insel. Der Ausflug beginnt mit einer Pirogenfahrt, gefolgt von einem geführten Spaziergang durch dichten Wald. Dort kann man die Lemuren Macaco und Lépilémur in einem geschützten Rahmen beobachten. Das Erlebnis ist intensiv und individuell, allerdings ist der Zugang per Piroge nicht für jeden geeignet.

Schließlich organisieren viele weitere Parks in ganz Madagaskar ebenfalls Nachtwanderungen, die stets von erfahrenen Guides begleitet werden. Diese Spaziergänge bieten die Möglichkeit, die madagassische Tierwelt aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken, in einer gedämpften und sicheren Atmosphäre. Es ist jedoch wichtig, sich im Voraus gut über die Qualität der Führung zu informieren, um ein gelungenes Erlebnis zu gewährleisten.

Share with friends