Blog

Peyrieras: Faszinierende Einblicke in Madagaskars Tierwelt nahe Antananarivo

Auf dem Weg von Antananarivo zu den üppigen Regenwäldern von Andasibe lohnt sich ein Zwischenstopp an der Peyrieras Nature Farm, auch bekannt als Madagascar Exotic. Diese private Tierstation in Marozevo, etwa 75 km östlich der Hauptstadt an der RN2 gelegen, wurde vom französischen Entomologen André Peyriéras gegründet. Sie bietet eine ideale Einführung in die einzigartige Fauna Madagaskars – besonders für Naturbegeisterte und Makrofotografen.

Mitsinjo-Reservat in Andasibe

Etwa 140 km östlich von Antananarivo in der Region Alaotra-Mangoro liegt das Mitsinjo-Reservat, ein gemeinschaftlich verwaltetes Schutzgebiet direkt am Eingang des Nationalparks Analamazaotra-Andasibe. Es wird von der 1999 gegründeten Vereinigung Mitsinjo betrieben – eine lokale Initiative, die von Mitgliedern der Gemeinde ins Leben gerufen wurde, um den umliegenden Regenwald und die Feuchtgebiete zu schützen. Die Organisation verwaltet zudem die Forststation Analamazaotra in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, unabhängig vom Nationalpark.

Andohahela: Der Nationalpark der Drei Welten

Der Andohahela-Nationalpark liegt im äußersten Süden Madagaskars, nur 40 km nordwestlich von Taolanaro (Fort-Dauphin). Er erstreckt sich über die Region Anosy und überlappt die Distrikte Taolanaro und Amboasary-Sud. Eingebettet zwischen vier großen Dörfern ist dieser Park ein wahres Naturjuwel. Als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet, ist Andohahela einzigartig, da er drei verschiedene Ökosysteme an einem Ort vereint. Sie haben die Möglichkeit, immergrüne feuchte Wälder, sub-aride Dornsträucher und eine seltene Übergangsformation zwischen trockenen und feuchten Wäldern in nur einem einzigen Park zu erkunden!