Nosy Tanikely, ein marines Juwel vor Nosy Be

Einige Kilometer südöstlich von Nosy Be, im Mosambik-Kanal, liegt Nosy Tanikely – eine kleine, unbewohnte Insel von etwa 3,4 km². Ihr Name bedeutet auf Madagassisch „Insel des kleinen Landes“ und spiegelt ihre bescheidene Größe wider, doch ihre Unterwasserwelt ist von erstaunlichem Reichtum. Seit 2010 gehört die Insel zum marinen Nationalpark und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Nosy Be.

Die Unterwasserwelt ist atemberaubend. Flaschentaucher kommen voll auf ihre Kosten, aber schon mit Maske und Schnorchel kann man die ganze Pracht entdecken: kristallklares Wasser, zutrauliche tropische Fische, Meeresschildkröten und farbenfrohe Korallen. Das Meeresreservat, das seit 2011 im Umkreis von 700 Metern rund um den Leuchtturm unter Schutz steht, ist bekannt für den hervorragenden Zustand seiner Riffe und die Vielfalt der Meeresfauna: Nacktschnecken, Oktopusse, Fischschwärme, Schildkröten und eine bunte Korallenwelt bilden hier ein „natürliches Aquarium“.

An Land führt ein kleiner Pfad zu einem renovierten Leuchtturm mit herrlichem Blick auf den Kanal und die umliegenden Inselchen. Unterwegs begegnet man Pantherchamäleons, Geckos, Landkrabben und gelegentlich sogar schwarzen Lemuren. Der Strand, gesäumt von dichter Vegetation, lädt zur Erholung in einer friedlichen und geschützten Umgebung ein.

Da Nosy Tanikely keine touristische Infrastruktur bietet, ist die Insel ideal für einen Tagesausflug von Nosy Be aus. Die Bootsfahrt dauert etwa eine Stunde, doch man sollte am besten früh am Morgen aufbrechen, da das Meer nachmittags, insbesondere zwischen September und Oktober, unruhig werden kann. Und ganz wichtig: Niemals ohne Schwimmwesten an Bord losfahren!

Dieses kleine Paradies, nur im Rahmen einer Exkursion zugänglich, verdient besonderen Schutz. Es ist entscheidend, dass jeder Besucher die Regeln des Naturschutzes respektiert, um das Überleben dieses einzigartigen Ökosystems zu sichern.

Share with friends