Etwa 40 Kilometer südwestlich von Diego Suarez liegt der Nationalpark Montagne d’Ambre, der älteste Nationalpark Madagaskars. Er wurde 1958 gegründet und erstreckt sich über rund 18.200 Hektar auf einem vulkanischen Massiv, das bis zu 1.475 Meter hoch ist. Bedeckt von einem tropischen Regenwald, der dem im Osten der Insel ähnelt, bildet er eine grüne Oase in einer ansonsten trockenen Region und zieht durch sein Mikroklima ständig Wolken an. Diese klimatische Besonderheit begünstigt eine außergewöhnliche Artenvielfalt mit einem hohen Anteil an endemischen Pflanzen und Tieren.
Das Massiv beherbergt verschiedene Waldtypen: trockener Wald im Osten, feuchter Regenwald im Westen und Bergwald auf den Höhenlagen. Diese ökologische Vielfalt ermöglicht das Vorkommen zahlreicher seltener Arten. Im Park leben 19 Säugetierarten, darunter 8 Lemurenarten wie der Kronenlemur und der Rote Mausmaki – das kleinste Primat der Welt. Auch 49 Reptilienarten wurden gezählt, darunter 11 Chamäleons, wie das winzige Brookesia micra. Etwa 75 bis 77 Vogelarten sind im Park heimisch, viele davon endemisch. Darüber hinaus leben hier rund 20 seltene Amphibienarten sowie andere Tiere wie die Madagassische Zibetkatze, der Ringelschwanzmungo oder blattschwänzige Geckos.
Die Flora des Parks ist ebenso beeindruckend: Über 1.000 Pflanzenarten wurden erfasst, darunter zahlreiche endemische Arten wie Palmen, seltene Orchideen, Pandanusbäume, Banyan-Feigen, Baumfarne, Flechten und wertvolle Hölzer. Einige Bäume werden von den lokalen Gemeinschaften wegen ihrer medizinischen Eigenschaften genutzt.
Der Park spielt auch eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung der Region. Er umfasst sechs Kraterseen, darunter der Mahasarika-See, der die Stadt Antsiranana mit Trinkwasser versorgt. Das dichte Gewässernetz ermöglicht die Bewässerung von fast 700 km² Reisfeldern. Zahlreiche Wasserfälle prägen die Landschaft, wie der 80 Meter hohe Antomboka-Wasserfall und der heilige Wasserfall von Ampijoroana, ein Ort traditioneller Rituale der Antakarana.
Das Klima ist tropisch-feucht, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 17 °C, die im Winter unter 5 °C fallen kann. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt rund 3.600 mm. Der Park ist leicht von Joffreville aus erreichbar, das nur 3 km vom Eingang entfernt liegt; Joffreville selbst ist per Taxi oder Sammeltaxi von Antsiranana aus zugänglich. Einige Bereiche des Parks gelten als heilig für die Sakalava und Antakarana, weshalb Respekt und die Begleitung durch einen lokalen Führer – ohnehin verpflichtend – empfohlen werden.
Element | Details |
Fläche | 18.200 ha |
Höhenlage | 850 bis 1.475 m |
Waldtypen | Trockenwald, Regenwald, Bergwald |
Tierarten | 19 Säugetiere (darunter 8 Lemuren), 49 Reptilien (11 Chamäleons), 75–77 Vogelarten, 20 Amphibien |
Pflanzenarten | Über 1.000 (Palmen, Orchideen, Feigen, Farne, wertvolle Hölzer usw.) |
Wasserressourcen | 6 Kraterseen, dichtes Gewässernetz, Wasserfälle |
Klima | Tropisch-feucht, frische Temperaturen (~17 °C), starke Niederschläge (~3.585 mm/Jahr) |
Zugang | Von Joffreville aus, nahe bei Antsiranana |
Der Nationalpark Montagne d’Ambre ist ein echtes Naturjuwel im Norden Madagaskars. Seine kühle Luft, üppige Vegetation und einzigartige Tierwelt machen ihn zu einem idealen Ziel für Naturfreunde, Forscher und Reisende, die auf der Suche nach unberührter Vielfalt sind.